DXP Service Kit

Kit für die routinemäßige Wartung des Autoklaven

Eine ordnungsgemäße regelmäßige Wartung und die Verwendung von DXP-Originalersatzteilen sind die Voraussetzungen dafür, dass die Leistung von DXP Domina über Jahre hinweg erhalten bleibt und die Sicherheit von Bedienern und Patienten gewährleistet ist. Die DXP Service Kits wurden entwickelt, um Endbenutzern und autorisierten Technikern mit allem auszustatten, was sie für die jährliche Wartung des Autoklaven benötigen. Dies macht den entscheidenden Moment der Überprüfung und Überholung des medizinischen Geräts einfach und effektiv.

DXPclave

The most performing experience.

DXPclave vereint eine neue Dampferzeugungstechnologie mit optimaler Zuverlässigkeit, um professionelles Arbeiten in Komfort und Ruhe mit den höchsten Leistungen zu garantieren. Er ist leise und benutzerfreundlich, unterscheidet sich durch sein Fassungsvermögen und Design und wird so zu einem zuverlässigen und leistungsstarken Verbündeten.

TRAGFÄHIGKEIT

Mit seiner breiteren Beladungskammer und 5 unterschiedlichen Tabletts, die entwickelt wurden, um die Beladungskapazität des DXPclave zu verbessern, kann man seinen Nutzraum optimal ausnutzen, sodass er die beste Beladungskapazität in seiner Kategorie (24 L) hat.

BEDIENBARKEIT

Bei der Gestaltung der Benutzeroberfläche des DXPclave wurde sehr auf die Bedienbarkeit geachtet: Dank dem kapazitiven 4,3“ Touchscreen und dem intuitiven Menü sind die Auswahl und Programmierung der Zyklen einfach und schnell.

PERFORMANCE

Der DXPclave ist so konstruiert, dass er schnell und effizient Dampf erzeugt. Dabei werden dank der Edelstahlrohrschlange Verstopfungen vorbeugt und mit dem Tablettenhalterungssystem die Trocknungsphase optimiert.

RÜCKVERFOLGBARKEIT

Mit DXPclave können die Zyklusberichte auf USB oder über die eigene Ethernet-Verbindung auf Web-plattform gespeichert werden. Die Version mit eingebautem Drucker erlaubt den Zyklusbericht für eine schnelle Archivierung auszudrucken.

Optionaler Drucker

Optionaler externer, preiswerter und kompakter Drucker, ideal für den Ausdruck von Sterilisationszyklusdaten auf Papier oder Klebeetiketten. Es wird mit USB- und Netzkabel geliefert.

* geeignet für DXPclave

DX425

Harz-Entmineralisierungssystem zur Wasseraufbereitung, mit dem Sie normales Leitungswasser in autoklaventaugliches Wasser umwandeln können

Helix-Test

Mit dem Helix-Test können Sie das Eindringen von Dampf in einen Hohlkörper überprüfen. Der Test besteht aus einem 1,5 m langen Silikonschlauch mit einem Durchmesser 2 mm und einem Multiparameter-Indikator, der in einer speziellen Kapsel an einem Ende des Schlauchs angebracht wird. Die einfach zu interpretierenden Indikatoren entsprechen EN 867-5 und EN ISO 11140-1.

Regenerationstabs

Spezielle Brausetablette zur Reinigung der Autoklavenkammer. In der Kammer positioniert und im entsprechenden Zyklus aktiviert, entfernt sie Kalk- und Schmutzrückstände aus dem Kessel.

Etikettenrollen

Rollen mit Klebeetiketten zum Anbringen an der Hülle jedes einzelnen sterilisierten Instruments mit allen erforderlichen Zyklusdaten, um eine vollständige und sichere Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten: Sterilisationscharge, Produktionsdatum, Verfallsdatum, Bediener und verwendetes Gerät. Die Rollen enthalten jeweils 400 Etiketten.

Externer Drucker

Ein praktischer, ergonomischer und kompakter optionaler externer Drucker mit kleinen Abmessungen zum Aufzeichnen der Daten der Sterilisationscharge, des Produktionsdatums, des Verfallsdatums, des Bedieners und des verwendeten Geräts.

WLAN-Kit

Die Rückverfolgbarkeit von Sterilisationszyklusdaten ist eine grundlegende Voraussetzung für die Sicherheit von Zahnärzten, Assistenten und Patienten. Mit dem WLAN-Kit können DXP-Autoklaven noch komfortabler und unmittelbarer auf diese Anforderung reagieren, indem Daten über eine WLAN-Verbindung gespeichert werden. Das Kit enthält ein WLAN-Protokoll und ein Verbindungskabel.

dxp PURITY

Gemäß der Norm EN 1717 ist DXP Purity eine spezielle, vollautomatische Umkehrosmoseanlage mit drei Filtern, die über dem Autoklaven angebracht wird, um ihn an die Wasserversorgung anzuschließen und 1.000 bis 2.000 Liter demineralisiertes Wasser in hervorragender Qualität zu produzieren. Damit können je nach Verbrauch des Autoklaven zwischen 2.000 und 4.000 Sterilisationszyklen effektiv und zuverlässig durchgeführt werden.

  • 1
  • 2